Dienstag, 19. April 2011

Hundeerziehung

Die Erziehung eines Hundes ist eine Aufgabe, die viel Zeit und Mühe kostet. Es macht Spaß einen Hund zu erziehen -  und Freude, eine gut erzogenen Hund an seiner Seite zu wissen. Doch es verlangt Konsequenz, Fingerspitzengefühl, Hingabe, Verständnis, Geduld und Souveränität.

Niemand kann einen Hund auf gut dünken erziehen. Selbst wenn man mit Tieren aufgewachsen ist, sollte man niemals auf fachlichen Beistand verzichten. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, die einem bei der richtigen Erziehung helfen können. Bei jedem Hundecharakter kann eine andere Methode erfolgreicher sein als beim Letzen.

Jeder muss seinen eigenen Weg finden, seinen Vierbeiner richtig in sein oder ihr Leben zu integrieren und ihm klar zu machen, was die Regeln sind, also empfiehlt es sich verschiedene Quellen zu Rate zu ziehen. Denn jeder kann sich irren, auch der Verfasser eines Buches, auch ein Hundetrainer und ganz sicher ein Laie, wie viele Hunde er auch schon hatte. Also vergleichen Sie verschiedene Meinungen und Methoden und finden Sie Ihren eigenen Weg.

Hier einige Autoren, deren Bücher Ihnen vielleicht weiterhelfen können:

- Feddersen-Petersen

- Bloch

- Führmann

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen